Ein Fertighaus schlüsselfertig zu erwerben, ist eine beliebte Option für viele zukünftige Hausbesitzer. Aber was sind die Kosten? In diesem Beitrag werden wir uns mit den verschiedenen Faktoren befassen, die die Kosten eines schlüsselfertigen Fertighauses beeinflussen.
Was bedeutet „schlüsselfertig“?
Der Begriff „schlüsselfertig“ bezieht sich auf ein Haus, das vollständig fertiggestellt und bereit zum Einzug ist. Das bedeutet, dass alle notwendigen Arbeiten, von der Planung und dem Bau bis hin zur Inneneinrichtung und den Außenanlagen, vom Anbieter erledigt werden.
Ein schlüsselfertiges Fertighaus bietet viele Vorteile. Es ermöglicht den Käufern, den Stress und die Komplexität des Hausbaus zu vermeiden. Darüber hinaus können sie sicher sein, dass alle Aspekte des Hauses professionell abgewickelt werden.
Die Faktoren, die die Kosten beeinflussen
Größe und Design des Hauses
Die Größe und das Design des Hauses sind die offensichtlichsten Faktoren, die die Kosten beeinflussen. Ein größeres Haus mit mehr Zimmern und komplexeren Designelementen wird in der Regel mehr kosten als ein kleineres, einfacher gestaltetes Haus.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass bestimmte Designelemente, wie z. B. hohe Decken, große Fenster oder spezielle Materialien, die Kosten erhöhen können.
Standort des Hauses
Der Standort des Hauses kann ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Kosten haben. In Gebieten mit hohen Grundstückspreisen oder hohen Baukosten können die Kosten für ein schlüsselfertiges Fertighaus deutlich höher sein.
Auch die Entfernung zwischen dem Standort des Hauses und dem Standort des Anbieters kann die Kosten beeinflussen. Wenn das Haus weit vom Standort des Anbieters entfernt ist, können die Transportkosten höher sein.
Die durchschnittlichen Kosten eines schlüsselfertigen Fertighauses
Die Kosten eines schlüsselfertigen Fertighauses können stark variieren, abhängig von den oben genannten Faktoren. Im Allgemeinen können die Kosten jedoch zwischen 1.500 und 3.000 Euro pro Quadratmeter liegen.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Durchschnittswerte sind und die tatsächlichen Kosten je nach spezifischen Umständen höher oder niedriger sein können. Es ist immer eine gute Idee, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu prüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.
Zusätzliche Kosten zu beachten
Grundstückskosten
Die Kosten für das Grundstück sind in der Regel nicht in den Kosten für ein schlüsselfertiges Fertighaus enthalten. Daher müssen diese Kosten zusätzlich berücksichtigt werden.
Die Kosten für das Grundstück können je nach Standort, Größe und Beschaffenheit des Grundstücks stark variieren.
Nebenkosten
Zusätzlich zu den Kosten für das Haus und das Grundstück können auch Nebenkosten anfallen. Dazu können beispielsweise die Kosten für die Anbindung an das öffentliche Versorgungsnetz, die Kosten für die Gartengestaltung oder die Kosten für die Einrichtung gehören.
Es ist wichtig, diese Kosten im Voraus zu berücksichtigen, um Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Die Kosten für ein schlüsselfertiges Fertighaus können stark variieren, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Es ist wichtig, alle diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen und mehrere Angebote einzuholen, bevor man eine Entscheidung trifft.
Ein schlüsselfertiges Fertighaus kann eine hervorragende Option für diejenigen sein, die den Stress und die Komplexität des Hausbaus vermeiden möchten. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann es eine kosteneffiziente und bequeme Lösung sein.

